
|
PresseberichteJugendgemeinderat pflanzt Bäume auf dem Mehrzweckplatz | 2022-12-09 - | 
| Zu einem besonderen Fototermin kam es am vergangenen Samstag in Heidach. Unmittelbar neben den beiden Häusern des Waldkindergartens pflanzten einige Vertreter des Jugendgemeinderates zusammen mit Jugendpfleger Frank Adler Bäume und Sträucher.
An der Pflanzaktion waren neben Jugendpfleger Frank Adler die Jugendgemeinderäte Lara Eckerle, Daniel Hofstetter, Jakob Kandziorra und Philipp Kuderer beteiligt. Die „Knochenarbeit“, bei der üblicherweise geeignete motorisierte Arbeitsgeräte zum Einsatz kommen, übernahmen vorweg Mitarbeiter des Bauhofes.
Diese hoben nach einem entsprechenden Bepflanzungsplan die notwendigen Erdaushub-Löcher aus und stellten die Sträucher und sogar eine mehrere Meter hohe Trauerweide - mit drei Stützpfählen gegen Sturmschäden gesichert - in die aus gehobenen Pflanzlöcher.
Weitere Arbeiten bei der Gestaltung des Mehrzweckplatzes stehen noch an, wie beim Gespräch mit den Jugendgemeinderatsvertretern zu erfahren war. Voraussichtlich im Frühjahr soll dort auch noch eine Sichtschutzhecke entlang des bereits bestehenden Zaunes an der Straßenseite gepflanzt werden.
Falls jemand zu Weihnachten noch einen Adressaten zur Unterstützung einer „guten Sache“ suchen sollte, wäre als Verwendungszweck
„Gestaltung Mehrzweckplatz“ einzufügen, wenn man einen entsprechen Förderbetrag auf das Konto DE13 6809 2000 0060 2970 02 bei der Volksbank Breisgau Nord einbezahlt.
| 
|

Öffentl. JGR-Sitzung am 24.02.2021 | 2021-03-01 - | 
| Jahresrückblick und Ausblick auf neue Projekte und Neuwahlen von Sprecher und Stellvertreter des Jugendgemeinderates
Am letzten Mittwoch traf sich der Jugendgemeinderat in einer öffentlichen Sitzung im KuB. Anwesend waren Bürgermeister Herr Hollemann, eine Gemeinderätin, drei Gemeinderäte, alle Jugendgemeinderäte*innen, und Jugendarbeiter Frank Adler. Nachdem es keine Fragen und Anregungen von Seiten der Zuschauer gab, bedankte sich Herr Hollemann bei dem bisherigen JGR Sprecher Benedikt C. Falk und seinem Stellvertreter Tobias Schlegel für den engagierten Einsatz und die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Im Anschluss gab es einen kurzen Jahresrückblick auf die JGR-Arbeit 2019/20. In diesen zwei Jahren fanden Aktionen, wie der „Tag der Politik“, die Veranstaltung mit Kommunalpolitikern zur Gemeinderatswahl, das Aufstellen von Bänken im Leichtathletikstadion und an der Grillstelle am überdachten Treffpunkt statt. Außerdem wurden Schilder mit dem JGR Logo entworfen, die in der nächsten Zeit an den Großprojekten des JGR´s angebracht werden. Zukünftige JGR Projekte sind, den Hallensport sobald es wieder möglich ist weiterzuführen, neue legale Sprayerflächen genehmigen zu lassen, neue Geräte auf dem Skateplatz zu bauen, die Netze am Bolzplatz im Heidach zu erneuern und den Mehrzweckplatz zu gestalten und zu nutzen.
An diesem Abend fanden auch die Wahlen zur Neubesetzung des Sprecheramtes und des Stellvertreters/-in des JGR statt. In geheimer Wahl, wurden von drei Kandidierenden, Daniel Hofstetter zum Sprecher und Lara Eckerle zur Stellvertreterin gewählt. Am 16. und 17. Juni 2021 werden die nächsten Jugendgemeinderatswahlen stattfinden, für die zeitnah Werbung gemacht wird. Schon jetzt hofft der bestehende JGR auf weitere engagierte Jugendliche, die sich einbringen und mitgestalten wollen und natürlich auf eine rege Wahlbeteiligung.
| 
|

|