Navigation:

Home
Infos über die JGR-Arbeit
Wir über uns
Amtierender JGR
JGR Wahl 2023
JGR-Kandidierende 2023
Bisherige Aktionen
Geplante Aktionen
Presseberichte
Links
Downloads
Intern
Impressum
Kontakt




Home

Willkommen auf der Homepage des JGR-Denzlingen!


Die diesjährige Jugendgemeinderatswahl fand in der Ruth-Cohn-Schule am Freitag, 12. Mai und im EGD am Montag, 15. Mai 2023 statt. Die "freie Liste" (alle wahlberechtigten Denzlinger*innen die keine Denzlinger Schule mehr besuchen) konnten per Briefwahl ihre Stimmen abgeben.
Wahlberechtigt waren alle Denzlinger*innen, die zwischen dem 12. Mai 2002 und dem 12. Mai. 2009 geboren sind.


Hier das Wahlergebnis der JGR-Wahl 2023:


---------------------------------------------------


Hier nochmal die Hobbys, Ziele,... der Kandidierenden:


Kandidierende der Freien Liste mit Bild:


Kandidierende des Denzlinger Bildungszentrums mit Bild:



---------------------------------------------------



Am Samstag, 3. Dezember planzten Lara Eckerle, Philipp Kuderer, Jakob Kandziorra und Daniel Hofstetter fünf Bäume auf dem Mehrzweckplatz.


Hier zu dem Pressebericht aus "Von Haus zu Haus"


Hier zu dem Pressebericht aus der Badischen Zeitung


Der Jugendgemeinderat besuchte vom 21. bis 24. September die Bundeshauptstadt Berlin.
Aus den Presseberichten sind weitere Infos und Bilder zu entnehmen.


Zu beiden "Von Haus zu Haus"-Artikeln


----------------------------------------


Die Ergebnisse der JGR-Wahl können hier heruntergeladen werden.

Hier geht´s zum JGR-Video "Jugendgemeinderat Denzlingen erklärt" https://www.youtube.com/channel/UC9mtn_Ggp1_GPw7BOYeRS3Q

Jugendbeteiligung - unser Klima, unsere Zukunft - Du bist gefragt!
2021-10-05 -  
Workshop am Montag, 11. Oktober 2021 von 8:00 bis 13:15 Uhr im Kultur & Bürgerhaus.


Du möchtest, dass deine Stimme gehört wird? Dann melde dich als Denzlinger/in (14-19jährig) gleich an:


Anmeldeformular für den Workshop


Anmeldeschluss: verlängert auf Mittwoch 6. Oktober 2021. Bist du dabei, hast du das Recht auf Unterrichts- bzw. Arbeitsbefreiung.


Das zusammengefasste Denzlinger Klimaschutzziel und den Ablaufplan für den 11.10.2021 findest Du hier.


Den offiziellen Einladungsbrief mit mehr Infos kannst Du dir hier herunterladen.


Wir freuen uns auf Dich! 



JGR-Wahl 2021
2021-04-30 - JGR 
Infos über die JGR-Wahl und die Wahlbriefe an die "freie Liste"

Bei der elften Jugendgemeinderatswahl dürfen alle 14-20jährigen Denzlinger/innen wählen und kandidieren, die zwischen dem 16. Juni 2000 und dem 17. Juni 2007 geboren sind. Die Kandidatenblätter sind auf dieser Homepage zum Herunterladen verfügbar (s. Link unten) bzw. in den Sekretariaten des Bildungszentrums und im Jugendtreff erhältlich. Alle Wahlberechtigten, die noch eine weiterführende im Denzlinger Bildungszentrum (Ruth-Cohn-Schule und EGD) besuchen, können für ihre Schule kandidieren. Alle anderen können sich für die sogenannte "freie Liste" aufstellen lassen. Das Kandidatenblatt muss bis zum 14. Mai. im Jugendtreff (Hindenburgstr. 125), im Rathaus (Hauptstr. 110) oder in den jeweiligen Schulen (Sekretariat) abgeben bzw. in den Briefkasten eingeworfen werden.

Alle wahlberechtigten Denzlinger/innen die keine Denzlinger Schule mehr besuchen ("freie Liste") haben die Wahl-Infos und ein Kandidatenblatt per Brief zugestellt bekommen. Falls Wahlberechtigte dieser „freien Liste“ keinen Brief oder einen Brief mit falschen Daten erhalten haben, bitten wir diese, sich direkt unter (07666)8230 oder info@jgr-denzlingen.de zu melden.

Die 10 Sitze des Denzlinger Jugendgemeinderates sind wie folgt verteilt:
Ruth-Cohn-Schule (Bereich WRS) ein Sitz, Ruth-Cohn-Schule (Bereich RS) zwei Sitze, Erasmus-Gymnasium drei Sitze und die „freie Liste“ vier Sitze.

Die Wahl selbst findet am 16. und 17. Juni 2021 in den jeweiligen Schulen bzw. für die „freie Liste“ online statt. Die Zugangsdaten für die Onlinewahl der „freie Liste“ werden den wahlberechtigten Denzlinger/innen Anfang Juni zugesendet.

Es wird in allgemeiner, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Die Staatsangehörigkeit spielt keine Rolle.

Weitere Infos über die Wahl unter der Rubrik "JGR Wahl 2021" oder telefonisch: (07666)8230